Verschiedenes / 92 posts found
Brauchen wir beim Fahrradfahren eine Helmpflicht?
Fahrräder erleben seit Corona einen Boom. Aber nicht nur gewöhnliche Modelle, sondern auch E-Bikes, erfreuen sich einer hohen Nachfrage. Doch wie steht es um die Sicherheit beim Radfahren? https://www.dieversicherer.de/versicherer/beruf-freizeit/news/brauchen-wir-beim-fahrradfahren-eine-helmpflicht–85954
Wann ist eine Kinderunfallversicherung sinnvoll?
Erleiden Kinder einen Unfall mit bleibenden Schäden, ändert sich das Leben schlagartig. Eine Kinderunfallversicherung hilft in dieser schwierigen Situation, die finanziellen Folgen zu schultern. https://www.dieversicherer.de/versicherer/beruf-freizeit/news/kinderunfallversicherung-85962
10 kuriose Mieturteile, die Sie überraschen werden
In diesen Urteilen zum Mietrecht pulsiert das echte Leben: Es geht ums Schnarchen, Beleidigungen der Nachbarn und um die Farbe Weiß. https://www.dieversicherer.de/versicherer/beruf-freizeit/news/mietrecht-urteile-85864
Unterwegs mit dem Fahrrad – Pannenhilfe bietet der neue Fahrradschutzbrief
In den vergangenen Jahren sind coronabedingt immer mehr Menschen auf das Fahrrad umgestiegen. Ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder auf einer Radtour – ärgerlich, wenn dann eine Panne oder ein Unfall passiert und sich das Fahrrad vor Ort nicht reparieren lässt. https://www.dieversicherer.de/versicherer/beruf-freizeit/news/unterwegs-mit-dem-fahrrad-pannenhilfe-bietet-der-neue-fahrradschutzbrief–85946
Fahrradunfälle nehmen zu – Verletzungen der Arme und Beine treten besonders häufig auf
Die Zahl der Fahrradunfälle, bei denen Personen verletzt wurden, hat seit 2010 um fast 30 Prozent zugenommen. Laut Statistischem Bundesamt gab es 2020 insgesamt 91.533 Fahrradunfälle mit Personenschaden, das sind 5,6 Prozent mehr als im Jahr zuvor. https://www.dieversicherer.de/versicherer/beruf-freizeit/news/fahrradunfaelle-nehmen-zu-verletzungen-der-arme-und-beine-treten-besonders-haeufig-auf–85942
Wer darf auf welchem Radweg fahren?
Fahrrad fahren wird in Deutschland immer beliebter. Egal ob auf dem Weg zur Arbeit, Schule, in der Freizeit oder im Urlaub – immer mehr Menschen nutzen das Fahrrad. Nach Angaben des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr besitzen rund 80 Prozent aller Haushalte in Deutschland mindestens ein Fahrrad. https://www.dieversicherer.de/versicherer/beruf-freizeit/news/wer-darf-auf-welchem-radweg-fahren–85950
Zahlt die Kfz-Versicherung, wenn ich auf Drogen einen Unfall baue?
Nach einem Autounfall unter Drogeneinfluss drohen ernste, teils auch strafrechtliche Konsequenzen. Drogenkonsum am Steuer hat auch erhebliche Auswirkungen auf die Leistung der Kfz-Versicherung. https://www.dieversicherer.de/versicherer/auto-reise/news/drogen-autounfall-versicherung-85824
Hitzeschaden: Welche Versicherung zahlt für Unfälle durch Blow-ups?
Extreme Hitze wird auch für deutsche Autobahnen zur Belastung. Dann steigt das Unfallrisiko durch sogenannte Blow-ups. Welche Versicherung zahlt, wenn es gekracht hat: Der Überblick. https://www.dieversicherer.de/versicherer/auto-reise/news/blow-ups-hitze-schaden-versicherung-34640
Top 10: In diesen Städten werden Fahrräder am häufigsten geklaut
Unter den Hochburgen der Fahrraddiebe befinden sich zahlreiche Universitätsstädte. Kommunen in Ost und West sind gleichermaßen vom Fahrradklau betroffen, wie die polizeiliche Kriminalstatistik zeigt. https://www.dieversicherer.de/versicherer/haus-garten/news/fahrraddiebstahl-statistik-staedte-85176
Rechtsschutz: Wie funktioniert Mediation?
Eine Streitigkeit muss nicht zwangsläufig vor Gericht enden. Rechtsschutzversicherungen bieten ihren Kunden auch die Möglichkeit einer Mediation an. Wir erklären, welche Vorteile die außergerichtliche Streitbeilegung mit sich bringt. https://www.dieversicherer.de/versicherer/beruf-freizeit/news/mediation-83608